Brandenburg

Topseller
Flagge / Fahne Frankfurt Oder Hissflagge 90 x 150 cm Fahne / Flagge Frankfurt Oder
Inhalt 1 Stück
9,99 € *
Fahne / Flagge Petershagen Eggersdorf 90 x 150 cm Fahne / Flagge Petershagen Eggersdorf
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Flagge / Fahne Potsdam Hissflagge 90 x 150 cm Fahne / Flagge Potsdam
Inhalt 1 Stück
9,99 € *
Filter schließen
 
von bis
  •  
4 von 6
Fahne / Flagge Oberkrämer 90 x 150 cm Fahne / Flagge Oberkrämer
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Mühlenbecker Land 90 x 150 cm Fahne / Flagge Mühlenbecker Land
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Löwenberger Land 90 x 150 cm Fahne / Flagge Löwenberger Land
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Liebenwalde 90 x 150 cm Fahne / Flagge Liebenwalde
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Leegebruch 90 x 150 cm Fahne / Flagge Leegebruch
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Glienicke - Nordbahn 90 x 150 cm Fahne / Flagge Glienicke - Nordbahn
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Werder Havel 90 x 150 cm Fahne / Flagge Werder Havel
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Gransee 90 x 150 cm Fahne / Flagge Gransee
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Birkenwerder 90 x 150 cm Fahne / Flagge Birkenwerder
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Fürstenberg Havel 90 x 150 cm Fahne / Flagge Fürstenberg Havel
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Lübbenau 90 x 150 cm Fahne / Flagge Lübbenau
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Lübben 90 x 150 cm Fahne / Flagge Lübben
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Falkensee 90 x 150 cm Fahne / Flagge Falkensee
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Senftenberg 90 x 150 cm Fahne / Flagge Senftenberg
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Landkreis Uckermark 90 x 150 cm Fahne / Flagge Landkreis Uckermark
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Seelow 90 x 150 cm Fahne / Flagge Seelow
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Finsterwalde 90 x 150 cm Fahne / Flagge Finsterwalde
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Eberswalde 90 x 150 cm Fahne / Flagge Eberswalde
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Fahne / Flagge Strausberg 90 x 150 cm Fahne / Flagge Strausberg
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
4 von 6

Die Fahne von Brandenburg

Offiziell wurde die Fahne schon 1882 eingeführt, gesetzlich jedoch erst seit dem 30. Januar 1991. Die Landesfarben sind Rot und Weiß. Die beiden Farben füllen die Fahnenfläche zu je 2 gleichgroßen Teilen aus. Die obere Hälfte besteht aus einem horizontalen roten Streifen, die untere Hälfte aus einem horizontalen weißen Streifen. Im Zentrum der Flagge befindet sich das Landeswappen, der märkische rote Adler, der nach rechts blickt. Hintergrund für den Adler bildet ein weißes Schild. Der märkische Adler tauchte erstmals im 12. Jahrhundert (1170) in einem Standbildsiegel des Askaniers Otto I., Sohn von Albrecht dem Bären, auf.

Nach dem Zweiten Weltkrieg in der Zeit vom 24. Oktober 1945 – 1952, als Brandenburg aufgelöst wurde,  war die Fahne dann in Rot-Weiß-Rot gehalten. Der untere sowie obere Rand bestand aus einem waagrechten roten Streifen. Der mittlere weiße ebenso waagrechte Streifen war nicht so breit wie die beiden roten Streifen (Verhältnis 2:1:2). Die Neugründung des Bundeslandes Brandenburg fand 1990 mit der deutschen Wiedervereinigung statt. Seitdem gilt auch wieder die Fahne in Rot-Weiß, wie wir sie aus jetziger Zeit kennen.

 

Die Fahne von Brandenburg Offiziell wurde die Fahne schon 1882 eingeführt, gesetzlich jedoch erst seit dem 30. Januar 1991. Die Landesfarben sind Rot und Weiß. Die beiden Farben füllen die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Brandenburg

Die Fahne von Brandenburg

Offiziell wurde die Fahne schon 1882 eingeführt, gesetzlich jedoch erst seit dem 30. Januar 1991. Die Landesfarben sind Rot und Weiß. Die beiden Farben füllen die Fahnenfläche zu je 2 gleichgroßen Teilen aus. Die obere Hälfte besteht aus einem horizontalen roten Streifen, die untere Hälfte aus einem horizontalen weißen Streifen. Im Zentrum der Flagge befindet sich das Landeswappen, der märkische rote Adler, der nach rechts blickt. Hintergrund für den Adler bildet ein weißes Schild. Der märkische Adler tauchte erstmals im 12. Jahrhundert (1170) in einem Standbildsiegel des Askaniers Otto I., Sohn von Albrecht dem Bären, auf.

Nach dem Zweiten Weltkrieg in der Zeit vom 24. Oktober 1945 – 1952, als Brandenburg aufgelöst wurde,  war die Fahne dann in Rot-Weiß-Rot gehalten. Der untere sowie obere Rand bestand aus einem waagrechten roten Streifen. Der mittlere weiße ebenso waagrechte Streifen war nicht so breit wie die beiden roten Streifen (Verhältnis 2:1:2). Die Neugründung des Bundeslandes Brandenburg fand 1990 mit der deutschen Wiedervereinigung statt. Seitdem gilt auch wieder die Fahne in Rot-Weiß, wie wir sie aus jetziger Zeit kennen.